Gesamtübung: Menschrettung nach Verkehrsunfall
- Details
- Kategorie: Ausbildung

Die Menschenrettung nach Verkehrsunfällen gehört zu den großen Herausforderungen einer Feuerwehr. Oft zählen hier Minuten, ein anderes Mal kommt es auf eine möglichst schonende Rettung an. Feuerwehren, die - wie die Pfarrwerfener - ein umfangreiches Straßen- und Tunnelnetz betreuen, sind hier besonders gefordert.
Aus diesem Grund wurde an diesem Dienstag das Retten einer Person aus einem auf der Seite liegenden PKW unter Einsatzbedingungen geübt. Das Augenmerk wurde dabei auf eine für den Patienten möglichst schonende Vorgehensweise gelegt. Im Anschluss an die erfolgreiche Rettung wurden noch unterschiedliche Möglichkeiten zu Fahrzeugstabilisierung besprochen. Dabei konnten die Kameraden auch das Abstützsystem, das im neuen Voraus-Rüstfahrzeug verlastet sein wird, zum ersten Mal im Praxiseinsatz sehen.
Eingesetzte Kräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:
Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
Mannschaftstransportfahrzeug
32 Mann
Übungsleiter: OBI Martin Bergmüller, Lm Stefan Hafner
Aus_2019-03-02 01.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/01.jpg 02.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/02.jpg 03.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/03.jpg 04.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/04.jpg 05.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/05.jpg 06.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/06.jpg 07.jpg https://feuerwehr-pfarrwerfen.at/images/Berichte/Ausbildung/2019/2019-03-26/07.jpg