Einsätze
- Details
- Kategorie: Einsätze
Samstag Abend zog Sturmtief Gudrun über Österreich und bescherte auch der Feuerwehr Pfarrwerfen einen Einsatz: Das Blechdach eines Wohnblocks im Ortszentrum wurde teilweise abgedeckt.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Dass das Verkehrsaufkommen während der Corona-Krise stark zurückgegangen ist, machte sich auch bei der Feuerwehr Pfarrwerfen bemerkbar. Denn der Verkehrsunfall, zu dem die Kameraden diesen Montag Nachmittag um 17:10 Uhr alarmiert wurden, war der erste Einsatz seit mehreren Wochen.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Mittwoch Nachmittag um 15:47 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einer LKW-Bergung auf die A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, alarmiert.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Während die letzten Gäste noch am Ball feierten, wurde die Pfarrwerfener Feuerwehr zu einem Zimmerbrand in Dorfwerfen alarmiert. Der Alarm ging um 05:25 Uhr bei der Feuerwehr Pfarrwerfen ein. 16 Kameraden rückten daraufhin zum Einsatz aus.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Bereits am Donnerstag Abend wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen erneut zu einem Einsatz alarmiert: In einem Wohnhaus war der Lift im obersten Stockwerk stecken geblieben. Was zunächst nach einem Routineeinsatz aussah, entwickelte sich schließlich zu einer aufwändigen Personenrettung.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Nachdem das Jahr für die Feuerwehr Pfarrwerfen einsatztechnisch ruhig begann wurden die Kameraden am Mittwoch gleich viermal innerhalb von nur acht Stunden alarmiert.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Nach dem Brandeinsatz am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen bereits Freitag Nachmittag erneut zu einem Einsatz alarmiert: Im Ortsteil Laubichl drohte ein PKW über einen Hang abzurutschen.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Der Heilige Abend wurde für die Kameraden der Pfarrwerfener Feuerwehr von einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses unterbrochen. Ein Christbaum war in Brand geraten; das Feuer griff auf die Zimmereinrichtung über.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Samstag um 10:54 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem schweren Verkehrsunfall im Brentenbergtunnel, A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, alarmiert. Insgesamt sechs Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt, mehrere Personen wurden leicht verletzt.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Gleich fünf Fahrzeuge waren am Mittwoch Abend in einen Verkehrsunfall im Helbersbergtunnel, A10 Tauernautobahn Fahrtrichtung Villach, involviert. Die Beteiligten kamen dabei glimpflich davon.