Berichte
- Details
- Kategorie: Einsätze
Am Montag Abend um 19:55 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Ein PKW-Lenker hatte auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit der Leitschiene kollidiert.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Das Unwetter, das Dienstag Abend über Salzburg zog, sorgte auch in Pfarrwerfen für einen kräftezehrenden Feuerwehreinsatz: Im Ortsteil Ellmauthal riss der Sturm mehrere Bäume um, die auf ein Hausdach stürzten.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Zwei Verletzte forderte ein Auffahrunfall zwischen drei PKW und einem LKW am Freitag Abend im Helbersbergtunnel auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach.
- Details
- Kategorie: Ausbildung
Was die letzten Wochen – coronabedingt – in kleinen Übungen mit kleinen Gruppen geprobt wurde, galt es nun in einem realitätsnahen Szenario in die Tat umzusetzen.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Donnerstag Abend wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen erneut zu einem Einsatz alarmiert. Auf der A10 Tauernautobahn stand ein PKW in Brand.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Früh geweckt wurden die Kameraden der Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen an diesem Mittwoch: Um 05:08 Uhr alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Am Mittwoch Abend um 17:57 Uhr wurden die Pfarrwerfener Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach alarmiert.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Samstag Abend zog Sturmtief Gudrun über Österreich und bescherte auch der Feuerwehr Pfarrwerfen einen Einsatz: Das Blechdach eines Wohnblocks im Ortszentrum wurde teilweise abgedeckt.
- Details
- Kategorie: Einsätze
Dass das Verkehrsaufkommen während der Corona-Krise stark zurückgegangen ist, machte sich auch bei der Feuerwehr Pfarrwerfen bemerkbar. Denn der Verkehrsunfall, zu dem die Kameraden diesen Montag Nachmittag um 17:10 Uhr alarmiert wurden, war der erste Einsatz seit mehreren Wochen.
- Details
- Kategorie: Allgemeines
Die Feuerwehr Pfarrwerfen konnte am Montag eine großzügige Spende entgegennehmen: Schneidermeisterin Michaela Pöttler überreichte dem Kommando 50 Stück ihrer wiederverwendbaren Mund-Nasen-Schutzmasken.