Erster Alarm für die Feuerwehr Pfarrwerfen im Jahr 2023: Mittwoch Vormittag rutschte im Ortsteil Laubichl ein Lieferwagen von der schneeglatten Fahrbahn und drohte über eine Böschung abzustürzen.
„Fahrzeugbergung: Lieferwagen droht abzustürzen“ weiterlesenErneut Verkehrsunfall bei Kreuzung Autobahnabfahrt Pfarrwerfen / L229
Montag Abend ereignete sich bei der Kreuzung Autobahnabfahrt Pfarrwerfen / L229 Werfenwenger Landesstraße erneut ein Verkehrsunfall. Ein Pkw-Anhänger-Gespann schlitterte über die L229 und kam im Straßengraben zum Stillstand. Der Fahrer eines aus Richtung Werfenweng kommenden Kleintransporters versuchte dem Unfallfahrzeug auszuweichen und kam dabei ebenfalls von der Fahrbahn ab.
„Erneut Verkehrsunfall bei Kreuzung Autobahnabfahrt Pfarrwerfen / L229“ weiterlesenSchneefall: Zwei Verkehrsunfälle in vier Stunden
Der Schneefall in der Nacht von Freitag auf Samstag bescherte der Feuerwehr Pfarrwerfen zwei Einsätze innerhalb von knapp vier Stunden: Um 18:46 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Pkw im Straßengraben der L229, Werfenwenger Landesstraße alarmiert; um 22:53 Uhr folgte eine Alarmierung für die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn, Bereich Knoten Pongau.
„Schneefall: Zwei Verkehrsunfälle in vier Stunden“ weiterlesenReisebus mit 24 Insassen an Verkehrsunfall im Helbersbergtunnel beteiligt
In den frühen Morgenstunden des 28. Novembers ereignete sich im Helbersbergtunnel, A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, ein Auffahrunfall zwischen zwei Lkw und einem Reisebus. Der Reisebus war mit 24 Personen besetzt, von denen eine beim Aufprall schwer verletzt wurde.
„Reisebus mit 24 Insassen an Verkehrsunfall im Helbersbergtunnel beteiligt“ weiterlesen