Türöffnung Notfall

Mittwoch Mittag wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Türöffnungs-Notfall im Ortszentrum alarmiert. Eine Person war im Schlafzimmer ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen. Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an, konnte die Wohnung jedoch bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr öffnen. Die Feuerwehr Pfarrwerfen konnte daher nach kurzer Zeit wieder einrücken.

„Türöffnung Notfall“ weiterlesen

Verkehrsunfall auf A10 Tauernautobahn bei Eben

Am Donnerstag um 14:16 Uhr wurden die Feuerwehren Eben, Altenmarkt, Pfarrwerfen und Werfen zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der Autobahnauffahrt Eben alarmiert. Der Autobahnabschnitt zwischen Hüttau und der Einhausung Eben wird momentan generalsaniert, weshalb die Zufahrtsmöglichkeiten für die Einsatzkräfte mitunter eingeschränkt sind. Um eine Einsatzstelle im Ernstfall trotzdem möglichst rasch erreichen zu können, werden derzeit zusätzlich zu den ortszuständigen Feuerwehren Eben und Altenmarkt auch die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen alarmiert.

„Verkehrsunfall auf A10 Tauernautobahn bei Eben“ weiterlesen

Auffahrunfall, A10 Tauernautobahn

Freitag Mittag wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall auf die A10 Taunerautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, im Bereich Anschlussstelle Pass Lueg alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurden die Kräfte jedoch informiert, dass kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war. Die Anfahrt wurde daher abgebrochen.


Lkw-Bergung in der Odarsiedlung

Dienstag Nachmittag um 13:23 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Polizei zu einer Lkw-Bergung im Bereich der Odarsiedlung gerufen. Ein mit Stahlteilen beladener Sattelschlepper wollte rückwärts zu einer Baustelle zufahren. Beim Rangieren auf dem steilen Straßenstück geriet das schwer beladene Fahrzeug jedoch ins Rutschen und verkeilte sich in einer Zufahrt.

„Lkw-Bergung in der Odarsiedlung“ weiterlesen

Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Bischofshofen-Grasslau

Am Dienstag rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen mit 13 Mann und zwei Fahrzeugen zur Unterstützung in die Nachbargemeinde Bischofshofen aus. Weiters war die Feuerwehr Schwarzach zur Verstärkung vor Ort.
Der Ortsteil Grasslau war während der extremen Regenfälle am Vortag großflächig von der Salzach überflutet worden. Die Kameraden der Feuerwehr Bischofshofen standen bereits seit Montag Mittag im Einsatz.

„Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Bischofshofen-Grasslau“ weiterlesen

Pkw bei Verkehrsunfall aufs Dach gedreht: Lenker verletzt

Während Feuerwehren im gesamten Bundesland aufgrund der extremen Wettersituation im Einsatz standen wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf die A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, gerufen. Der Lenker eines Pkw war mit seinem Fahrzeug in der Nähe des Reittunnels über den linken Fahrbahnrand hinausgeraten und mit der Böschung kollidiert. Das Fahrzeug wurde beim Unfall aufs Dach gedreht, der Lenker wurde verletzt.

„Pkw bei Verkehrsunfall aufs Dach gedreht: Lenker verletzt“ weiterlesen