Samstag Nacht wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Fahrzeugbrand auf der A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach alarmiert. Ein Anhänger, der von einem mit einer deutschen Urlauberfamilie besetzten Wohnmobil gezogen wurde, war im Brentenbergtunnel in Brand geraten. Der Anhänger war mit zwei Booten und mehreren Kanistern mit insgesamt rund 200 Litern Benzin beladen. Der Lenker stoppte sein Gespann erst nach dem Tunnel und verhinderte so einen Tunnelbrand.
Freitag Nachmittag um 17:03 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fahrzeugbrand am Schwimmbadparkplatz alarmiert. Durch einen technischen Defekt war es zu einer starken Rauchentwicklung im Motorraum eines Pkw gekommen.
Nach dem Einsatz am Freitag ereignete sich Sonntag Nachmittag an fast genau der selben Stelle erneut ein Verkehrsunfall. Ein Montagebus, der in Fahrtrichtung Villach unterwegs war, kippte dabei auf die Seite, wobei einer der beiden Insassen verletzt wurde. Die Bergung des Fahrzeugs gestaltete sich aufwendig.
Freitag Nachmittag ereigenete sich im Baustellenbereich auf der A10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Die Feuerwehr musste daraufhin die Fahrbahn von einer 120 Meter langen Ölspur reinigen.
Während die Aufräumarbeiten vom Frühschoppen in vollem Gange waren wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Flurbrand in Grub alarmiert. Da sich sich die Brandstelle in unwegsamen Gelände befand, wurde noch während der Anfahrt die Feuerwehr Werfenweng nachalarmiert. Nur kurz darauf stürzte - unabhängig vom Brandereignis - ein Traktor über steiles Gelände ab.