Ölspur Zistelbergstraße und Dorfzentrum

Montag Vormittag wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Polizei wegen einer Ölspur auf der Zistelbergstraße verständigt. Ein unbekannter Verursacher hatte auf einem Abschnitt von rund vier Kilometern – beginnend bei der Kreuzung zur L 229 Werfenwenger Landesstraße – an insgesamt sieben Stellen Öl verloren. Die Feuerwehr Pfarrwerfen reinigte die Fahrbahn mit Ölbindemittel und stellte Ölspur-Warntafeln auf. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde abgeschlossen werden.
Kurz darauf wurde auch im Dorfzentrum eine Ölspur gemeldet, woraufhin die Feuerwehr Pfarrwerfen auch hier die Fahrbahn reinigte.

„Ölspur Zistelbergstraße und Dorfzentrum“ weiterlesen

Doppelte Personenrettung über Steckleiterrutsche nach medizinischen Notfällen auf A 10 Tauernautobahn

Samstag Abend ereigneten sich im dichten Stau auf der A 10 Tauernautobahn bei Kilometer 49 – unabhängig voneinander – zwei medizinische Notfälle innerhalb kurzer Zeit. Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen wurden zur Unterstützung angefordert.
Zunächst hatte ein Mann in einem Reisebus, der in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, einen internen Notfall erlitten. Nachdem der Busfahrer sein Fahrzeug am Pannenstreifen angehalten und die Rettung alarmiert hatte, hielt unmittelbar dahinter ein Pkw, in dem sich ebenfalls eine Person mit medizinischen Problemen befand. Die Frau, die an Vorerkrankungen leidet, hatte aus Versehen die falschen Medikamente eingenommen und benötigte daraufhin ebenfalls unmittelbar medizinische Hilfe. Da die Anfahrt für das alarmierte Rote Kreuz Werfen über die Betriebsumkehre Reittunnel und den darauffolgenden Stau zu lange gedauert hätte, beschloss dessen Mannschaft auf dem Pannenstreifen in Fahrtrichtung Villach zu halten und zu Fuß auf die andere Fahrtrichtung zu wechseln. Zur Absicherung und zum Personentransport wurden schließlich die Polizei und die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen alarmiert.

„Doppelte Personenrettung über Steckleiterrutsche nach medizinischen Notfällen auf A 10 Tauernautobahn“ weiterlesen

Nächtliche Lkw-Bergung auf A 10

Mittwoch Nacht stand ein Team der Feuerwehr Pfarrwerfen bei den Bergearbeiten des in den Morgenstunden verunglückten Sattelzuges auf der A 10 Tauernautobahn im Einsatz. Die Mannschaft leuchtete die Einsatzstelle aus, unterstützte die Bergefirma und führte Reinigungsarbeiten durch. Der Einsatz dauerte bis 23:00 Uhr. Die A 10 war währenddessen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

„Nächtliche Lkw-Bergung auf A 10“ weiterlesen

Lkw-Unfall im Baustellenbereich auf A 10: Bergung muss in Nachtstunden verlegt werden

Mittwoch Morgen um 6:31 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Lkw-Unfall auf der A 10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Der Fahrer war mit seinem mit Autoreifen beladenen Sattelzug im Baustellenbereich von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug hatte sich dabei so tief ins Bankett eingegraben, dass die Bergung letztendlich in die Nachtstunden verlegt werden musste.

„Lkw-Unfall im Baustellenbereich auf A 10: Bergung muss in Nachtstunden verlegt werden“ weiterlesen