Am Samstag fanden Wissensspiel und Wissenstest der Pongauer Feuerwehrjugendgruppen statt. Austragungsort war heuer Eben. Unter den 248 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – was einen neuen Rekord darstellt – waren auch neun aus Pfarrwerfen.
„Feuerwehrjugend beim 47. Wissensspiel und Wissenstest in Eben erfolgreich“ weiterlesenFeuerwehrjugend bei der Erprobung erfolgreich
Acht Mitglieder der Feuerwehrjugend Pfarrwerfen absolvierten am vergangenen Freitag die Erprobung in den Kategorien Bronze, Silber und Gold.
Bei der Erproubung müssen die Jugendlichen ihr Wissen bei einer Mischung aus theoretischen und praktischen Prüfungen unter Beweise stellen. Die Themenbereiche sind dabei vielfältig und umfassen zahlreiche Bereiche des Feuerwehralltags, wie Funken, Gerätekunde, Dienstgrade und Erste Hilfe, aber auch das korrekte Absichern einer Unfallstelle.
Feuerwehrjugend sammelte wieder säckeweise Müll
Am Samstag Vormittag sammelte die Pfarrwerfener Feuerwehrjugend – Wind und Wetter trotzend – wieder säckeweise Müll: In einer dreistündigen Aktion wurden die Bereiche entlang der L 229 Werfenwenger Landesstraße, der Zistelbergstraße, beim Köcksteg und bei der Kreuzbergmaut von achtlos weggeworfenem Unrat gesäubert . Ein ganzer Anhänger voll Müll wurde zusammengetragen – teilweise unter vollem Köpereinsatz.
„Feuerwehrjugend sammelte wieder säckeweise Müll“ weiterlesenFeuerwehrjugend verteilt Friedenslicht und spendet je 3.000 Euro an zwei Pfarrwerfener Familien
Am 24. Dezember verteilte die Feuerwehrjugend Pfarrwerfen wieder das Friedenslicht aus Betlehem und sammelte dabei Spenden, die dann im nächsten Jahr einem guten Zweck in der Gemeinde Pfarrwerfen zukommen werden. Die Jugendlichen hatten das Licht Tags zuvor bei der feierlichen Segnungs- und Sendungsfeier im Pongauer Dom in St. Johann, an der rund 350 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem Pongau teilgenommen hatten, entgegengenommen.
Aus den Einnahmen der Vorjahre wurden indes jeweils 3.000 Euro an zwei Pfarrwerfener Familien übergeben.