Am Samstag, dem 14.09.2024, fand in Pfarrwerfen die Wahl zum Pongauer Bezirksfeuerwehrkommandanten statt. Die Wahl wurde von der Bezirkshauptmannschaft St. Johann, vertreten durch Hofrat Ing. Mag. Robert Kendlbacher, durchgeführt, der dabei von Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Günter Trinker und vom Pfarrwerfener Bürgermeister Bernhard Weiß unterstützt wurde.
Wahlberechtigt waren die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten und die 25 Ortsfeuerwehrkommandanten des Pongaus. Einziger Kandidat war Amtsinhaber LBDSTV Robert Lottermoser, für den mehrere Wahlvorschläge bei der Bezirkshauptmannschaft eingegangen waren.
16.09.2024 | Katastrophen-Hilfseinsatz in Niederösterreich: Zwei Mannschaften mit Löschfahrzeug im Einsatz
Aufgrund des verheerenden Hochwassers stellte der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich vergangenes Wochenende ein Hilfegesuchen an den Landesfeuerwehrverband Salzburg. Dieser beschloss daraufhin seine Katastrophenzüge zu insgesamt vier 24-Stunden-Schichten in das Krisengebiet zu entsenden. Die ersten beiden Schichten wurden von den Zügen Pongau, Pinzgau und Lungau übernommen, die bereits am darauffolgenden Montag abrückten. Die Mannschaft wurde am Dienstag nach 24 Stunden im Arbeitseinsatz abgelöst. Am Mittwoch übernahmen dann die Züge Tennengau und Flachgau die Einsatzgebiete.
Die Feuerwehr Pfarrwerfen ist mit dem Löschfahrzeug am Katastrophenzug Pongau beteiligt und stellte zweimal acht Mann für diesen Einsatz – eine Herausforderung für Mensch und Material.