Donnerstag Abend ereignete sich auf der B 99 Katschberg Straße in der Ortsdurchfahrt Pöham ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde vom Roten Kreuz zur Unterstützung angefordert und führte Aufräumarbeiten durch.
„Auffahrunfall auf B 99, Ortsdurchfahrt Pöham“ weiterlesenUnwetter sorgt erneut für Einsätze in Pfarrwerfen – 21 Hilfeleistungen im Juni
Das Unwetter am Sonntag Abend bescherte der Feuerwehr Pfarrwerfen erneut Arbeit: Zunächst hatte ein Blitzeinschlag beim Wasserkraftwerk Kreuzbergmaut die dortige Brandmeldeanlage ausgelöst. Diese ist zwar nicht aufgeschalten (die Feuerwehr wird beim Auslösen nicht automatisch alarmiert), der zuständige Techniker der Salzburg AG alarmierte jedoch die Feuerwehr, da es gleichzeitig zu einem teilweisen Stromausfall gekommen war und daher von einem Schaden ausgegangen werden musste.
Kurz nach dem Ausrücken wurden die Pfarrwerfener Florianis allerdings auch noch zu einem Wassereintritt in einem Mehrparteienhaus im Dorfzentrum gerufen.
Die Feuerwehr Pfarrwerfen absolvierte damit alleine im Juni 21 Hilfeleistungen: Zwölf Unwettereinsätze, fünf Verkehrsunfälle, zwei Brandmeldealarme, ein Schadstoffaustritt und eine Wespenbekämpfung.
Und nebenbei fand auch noch der Feuerwehrfrühschoppen statt.
Frühschoppen 2024
Der Frühschoppen der Feuerwehr Pfarrwerfen war auch heuer wieder ein großer Erfolg! Danke für euren Besuch! Wir haben hier ein paar Impressionen für euch zusammengestellt.
„Frühschoppen 2024“ weiterlesenWindwurf und Verkehrsunfall
Gleich zwei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Pfarrwerfen am Freitag Nachmittag: Um 14:33 Uhr wurden die Kameraden zu einem umgestürzten Baum auf der Römerstraße alarmiert; um 17:21 Uhr folgte ein Verkehrsunfall auf der A 10 Tauernautobahn beim Knoten Pongau.
„Windwurf und Verkehrsunfall“ weiterlesen