Bei bestem Wetter fanden sich am Sonntag die Pfarrwerfner Kameradinnen und Kameraden am Petra-Kronberger-Platz ein, um das Florianifest zu feiern. Dabei wurden nicht nur zahlreiche Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen, sondern auch Bilanz über das Rekordjahr 2024 gezogen.
„Florianifeier: Feuerwehr Pfarrwerfen zieht Bilanz über Rekordjahr“ weiterlesenFlorianiübung: Feuerwehr zum Anfassen
Mit der traditionellen Florianiübung startete die Feuerwehr Pfarrwerfen am Freitag in das Florianiwochenende. Da die Besucheranzahl bei der Schauübung in den letzten Jahren stets gewachsen ist, wurde heuer erstmals ein neuer Modus ausprobiert: Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ konnten die Zuschauer dieses Jahr nicht nur beobachten, sondern auch selbst ausprobieren.
Und der Andrang war groß! Zahlreiche Besucher von jung bis alt nutzten die Gelegenheit, um einen hautnahen Einblick in das Pfarrwerfener Feuerwehrwesen zu erhalten.
Feuerwehrjugend beim 47. Wissensspiel und Wissenstest in Eben erfolgreich
Am Samstag fanden Wissensspiel und Wissenstest der Pongauer Feuerwehrjugendgruppen statt. Austragungsort war heuer Eben. Unter den 248 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – was einen neuen Rekord darstellt – waren auch neun aus Pfarrwerfen.
„Feuerwehrjugend beim 47. Wissensspiel und Wissenstest in Eben erfolgreich“ weiterlesenBezirksfeuerwehrtag in Bad Gastein: Pfarrwerfener Kameraden geehrt
Am Freitag wurde in Bad Gastein der Bezirksfeuerwehrtag der Pongauer Feuerwehren abgehalten. Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung ziehen die Feuerwehren des Pongaus Bilanz. Und heuer konnten dabei besonders beeindruckende Zahlen präsentiert werden: 207.565 unentgeltliche Stunden wurden von den Pongauer Feuerwehrmitgliedern 2023 geleistet und 2024 waren es sogar noch mehr, nämlich 231.568!
„Bezirksfeuerwehrtag in Bad Gastein: Pfarrwerfener Kameraden geehrt“ weiterlesen