Mittwoch Nachmittag um 16:11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl gerufen. Auf einer Terrasse im Obergeschoß eines Einfamiliehauses war ein Brand ausgebrochen, der sich in kürzester Zeit auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausgebreitet hatte. Während eine Nachbarin den Notruf absetzte griff ein Bekannter der Bewohnerin beherzt zum Feuerlöscher und bekämpfte die Flammen. Damit verhinderte er sowohl eine weitere Ausbreitung auf der Fassade als auch ein Übergreifen auf den Dachstuhl.
„Fassadenbrand in Laubichl: Rascher Feuerlöscher-Einsatz verhindert Schlimmeres“ weiterlesenTechnischer Defekt bei Zugmaschine: Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu Lkw-Brand auf A 10 alarmiert
Die Feuerwehr Pfarrwerfen ist (wieder einmal) im Dauereinsatz – am Dienstag Nachmittag ging bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr ein Alarm ein: Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde gemeinsam mit den Kameraden aus Werfen zu einem Fahrzeugbrand auf die A 10 Tauernautobahn Richtung Villach, kurz vor dem Reittunnel, gerufen. Bei der Zugmaschine eines mit Papier beladenen Sattelzugs war es aufgrund eines Motorschadens zu starker Rauchentwicklung gekommen. Außerdem war Motoröl ausgetreten.
„Technischer Defekt bei Zugmaschine: Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu Lkw-Brand auf A 10 alarmiert“ weiterlesenAuffahrunfall mit verletzer Person auf A 10: Kleintransporter kollidiert mit Gefahrgut-Tankwagen
Montag Abend wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf die A 10 Tauernautobahn bei Kilometer 49 alarmiert. Ein Kleintransporter war auf einen Tankwagen aufgefahren, der Benzin und Diesel geladen hatte. Der Tank war bei dem Unfall zum Glück aber nicht beschädigt worden. Lediglich aus dem Kleinbus waren nach der Kollision Betriebsmittel ausgetreten.
„Auffahrunfall mit verletzer Person auf A 10: Kleintransporter kollidiert mit Gefahrgut-Tankwagen“ weiterlesenFrühmorgendliche Fahrzeugbergung
Freitag um 5:40 Uhr Morgens wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen bereits zum vierten Mal in diesem Jahr zu einem Einsatz alarmiert. Eine Pfarrwerfnerin war mit ihrem Pkw auf glatter Fahrbahn über den Fahrbahnrand hinausgerutscht. Das Fahrzeug drohte daraufhin über einen Hang abzustürzen. Ihr Vater konnte den Pkw zwar mit dem Traktor sichern, aber nicht alleine bergen und rief daher die Feuerwehr Pfarrwerfen zu Hilfe.
„Frühmorgendliche Fahrzeugbergung“ weiterlesen