Mit der traditionellen Florianiübung startete die Feuerwehr Pfarrwerfen am Freitag in das Florianiwochenende. Da die Besucheranzahl bei der Schauübung in den letzten Jahren stets gewachsen ist, wurde heuer erstmals ein neuer Modus ausprobiert: Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ konnten die Zuschauer dieses Jahr nicht nur beobachten, sondern auch selbst ausprobieren.
Und der Andrang war groß! Zahlreiche Besucher von jung bis alt nutzten die Gelegenheit, um einen hautnahen Einblick in das Pfarrwerfener Feuerwehrwesen zu erhalten.
Lkw-Fahrsicherheitstraining im Fahrsicherheitszentrum Saalfelden
Elf Maschinisten der Feuerwehr Pfarrwerfen absoliverten am Samstag ein Lkw-Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Saalfelden/Brandlhof. Fahrsicherheitstrainings werden bei der Feuerwehr Pfarrwerfen regelmäßig absolviert und sind ein wichtiger Teil der Ausbildung. Denn so können schwierige Manöver geübt, die Grenzen der Fahrzeuge kennengelernt und Vertrauen in die Technik gefasst werden, und das alles in einer sicheren, kontrollierten Umgebung. Dadurch wiederum steigt die Sicherheit auf Einsatzfahrten.
„Lkw-Fahrsicherheitstraining im Fahrsicherheitszentrum Saalfelden“ weiterlesenFeuerwehr Pfarrwerfen an Großübung in St. Veit beteiligt
Vergangenen Samstag fand auf der Kinderalm in St. Veit eine Großübung statt, an der alle Feuerwehren des Abschnitts 2 Pongau beteiligt waren – so auch die Feuerwehr Pfarrwerfen, die mit sechs Mann und dem Mannschaftstransportfahrzeug die Abwicklung des Waldbrandszenarios unterstützte.
„Feuerwehr Pfarrwerfen an Großübung in St. Veit beteiligt“ weiterlesenFlorianiübung bei der Volksschule Pfarrwerfen
Freitag Abend fand die diesjährige Florianiübung statt. Als Übungsobjekt wurde die neue Volksschule ausgewählt, um das Brandschutzkonzept unter realistischen Bedingungen zu testen. Denn die Volksschule stellt aufgrund der Gebäudegröße und der großen Anzahl an Personen, die sich in der Regel im Gebäude befinden, eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Brandmeldeanlage, den Brandschutzplänen und den Angriffswegen. Aber auch die Aufstellflächen für die Einsatzfahrzeuge wurde getestet – insbesondere für die ebenfalls angerückte Drehleiter Bischofshofen.
„Florianiübung bei der Volksschule Pfarrwerfen“ weiterlesen