In der Nacht auf Freitag um 00:28 Uhr wurden die Pfarrwerfener Florianis zu einem Brandeinsatz an der Salzburg-Tiroler-Bahn gerufen. Bei Bahnkilometer 47,7 war ein Abschnitt der Lärmschutzwand in Brand geraten. In diesem Bereich waren zuvor Schienen-Schleifarbeiten durchgeführt worden.
„Nächtlicher Brandeinsatz: Brennende Lärmschutzwand an der Salzburg-Tiroler-Bahn“ weiterlesenDieselspur nach Kraftstoffdiebstahl gebunden
Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Pfarrwerfen am frühen Donnerstag Morgen: Unbekannte Täter hatten über Nacht Diesel aus einem an der L 229 Werfenwenger Landesstraße abgestellten Lkw gestohlen und dabei Kraftstoff verschüttet. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde von der Polizei angefordert und band in Absprache mit dieser die Dieselspur.
„Dieselspur nach Kraftstoffdiebstahl gebunden“ weiterlesenSchwerer Verkehrsunfall auf B 99: Drei Personen bei Frontalkollision verletzt
Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen erneut zu einem Einsatz alarmiert – dieses Mal zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 99 Katschberg Straße bei Kilometer 1,6. Zwei Pkw waren in einer Kurve frontal miteinander kollidiert. Dabei waren alle drei Fahrzeuginsassen verletzt worden.
Die Feuerwehr Pfarrwerfen traf noch vor dem Roten Kreuz an der Unfallstelle ein. Die Unfallteilnehmer hatten ihre schwer beschädigten Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt bereits aus eigener Kraft verlassen können.
Verkehrsunfall auf A 10, Fahrtrichtung Salzburg – kein Einsatz erforderlich
Montag Vormittag um 8:45 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Verkehrsunfall auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg, bei der Blockstelle vor der Tunnelbaustelle alarmiert. Gemeldet wurde ein Unfall zwischen zwei Lkw mit einer verletzten Person.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass kein Feuerwehreinsatz erforderlich war. Polizei und Asfinag waren bereits vor Ort. Die Feuerwehren konnten daher nach kurzer Zeit wieder einrücken.