Mit der traditionellen Florianiübung startete die Feuerwehr Pfarrwerfen am Freitag in das Florianiwochenende. Da die Besucheranzahl bei der Schauübung in den letzten Jahren stets gewachsen ist, wurde heuer erstmals ein neuer Modus ausprobiert: Unter dem Motto „Feuerwehr zum Anfassen“ konnten die Zuschauer dieses Jahr nicht nur beobachten, sondern auch selbst ausprobieren.
Und der Andrang war groß! Zahlreiche Besucher von jung bis alt nutzten die Gelegenheit, um einen hautnahen Einblick in das Pfarrwerfener Feuerwehrwesen zu erhalten.
Die Übung wurde dafür auf sechs Stationen aufgeteilt. So wurde die Persönliche Schutzausrüstung inklusive schwerem Atemschutz vorgestellt und in der Fahrzeughalle zeigte die Bewerbsgruppe ihr Können. Spannend wurde es dann beim Hindernisparcours in der mit Übungsrauch vernebelten Waschhalle. Dort konnten die Besucher auch einen Blick durch die Wärmebildkamera werfen und so durch den Rauch sehen.
Aber auch das Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät konnte ausprobiert werden und wer sich traute, machte es sich in der Korbschleiftrage bequem.
Schließlich durfte natürlich auch das neue Löschfahrzeug mitsamt Ausrüstung nicht fehlen.