Rettungshubschrauber bei schwerem Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf A 10 im Einsatz

Freitag Vormittag ereignete sich auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg bei Kilometer 45 ein schwerer Verkehrsunfall. Der Lenker eines mit vier Personen besetzten Pkw war rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit hoher Geschwindigkeit mit der Leitschiene kollidiert. Das Fahrzeug war dadurch ins schleudern geraten und ein weiteres Mal gegen die Böschung geprallt, bevor es am linken Fahrbahnrand zum Stillstand gekommen war. Dabei waren alle Insassen verletzt worden; eine davon so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Eine Krankenschwester, die kurz hinter dem Unfallfahrzeug fuhr, leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Durch ihre schnelle Reaktion und genaue Ortsangabe waren die Einsatzkräfte rasch an der Unfallstelle.

„Rettungshubschrauber bei schwerem Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf A 10 im Einsatz“ weiterlesen

Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand: Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde

Innerhalb von nur einer Stunde wurden die Feuerwehr Pfarrwerfen und Werfen Sonntag Mittag zweimal alarmiert: Zunächst zu einem Verkehrsunfall bei der Autobahnauffahrt Pfarrwerfen, L 229 Werfenwenger Landesstraße und anschließend noch zu einem Pkw-Brand auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen.

„Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand: Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde“ weiterlesen

Feuerwehr Pfarrwerfen unterstützt integratives Feriencamp

Seit vielen Jahren findet jeden Sommer ein integratives Feriencamp mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Salzburg statt. Ebenso lange ist ein Tag mit den Einsatzkräften beim Heliport Knaus in St. Johann Teil davon. Neben Polizei, Rotem Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung und der Firma Heli Austria unterstützt auch die Feuerwehr Pfarrwerfen seit jeher diese Veranstaltung. Der ORF Salzburg hat nun in einem Beitrag bei Salzburg heute darüber berichtet.

„Feuerwehr Pfarrwerfen unterstützt integratives Feriencamp“ weiterlesen