Rund drei Jahre nach Start des Projekts und nach hunderten Stunden Arbeit traf am Dienstag Abend das neue Löschfahrzeug in Pfarrwerfen ein. Ein Team der Feuerwehr Pfarrwerfen war bereits in den frühen Morgenstunden zum Hersteller nach Oberösterreich gereist, um das Fahrzeug zu übernehmen und an seinen neuen Dienstort zu überstellen.
„Neues Löschfahrzeug eingetroffen“ weiterlesenDieselaustritt nach Lkw-Unfall auf Autobahnabfahrt Bischofshofen
Freitag Nachmittag um 15:37 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Lkw-Unfall auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen gerufen. Ein Sattelkipper einer ortsansässigen Firma war von der Fahrbahn abgekommen, wobei der Dieseltank der Zugmaschine beschädigt worden war.
„Dieselaustritt nach Lkw-Unfall auf Autobahnabfahrt Bischofshofen“ weiterlesenBöschungsbrand im Bereich Unterholz
Noch während die letzten Kräfte auf dem Rückweg vom Großeinsatz in St. Johann waren, wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Böschungsbrand im Bereich Unterholz gerufen. Da die Fahrzeuge noch nicht aufgerüstet waren und wegen des abgelegenen Einsatzorts ließ der Einsatzleiter die Feuerwehr Werfen nachalarmieren.
„Böschungsbrand im Bereich Unterholz“ weiterlesenGroßbrand bei Entsorgungsbetrieb in St. Johann: Alarmstufe 4
Alarmstufe 4 – die höchstmögliche Alarmstufe – wurde in der Nacht auf Sonntag bei einem Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb in St. Johann ausgelöst. Die Feuerwehr Pfarrwerfen rückte um 2:22 Uhr mit dem Großlüfter und mehreren Atemschutztrupps zur Unterstützung aus.
„Großbrand bei Entsorgungsbetrieb in St. Johann: Alarmstufe 4“ weiterlesen