Voller Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriges Mitglied LM Martin Wimmer am Freitag, dem 9. Februar 2024, im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Martin trat 1968 in die Feuerwehr Pfarrwerfen ein und war bis zum Jahre 2009 – also rund 41 Jahre – im Aktivdienst. Martin wurde unter anderem mit der Medaille für 40-jährige, verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens und der Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg ausgezeichnet.
Pfarrwerfener Feuerwehr-Pensionisten besuchen Landesfeuerwehrverband
Am Freitag, dem 17. November, erhielten die nichtaktiven Kameraden der Feuerwehr Pfarrwerfen die Gelegenheit für einen ausgiebigen Einblick in den Salzburger Landesfeuerwehrverband und die dazugehörige Landesfeuerwehrschule. OBR Ing. Harald Kreuzer, Leiter der Landesfeuerwehrschule, führte persönlich durch die Einrichtungen. Diese haben sich seit den aktiven Zeiten der Pfarrwerfener Kameraden teilweise massiv gewandelt – insbesondere im Bereich der Einsatzabwicklung und der Ausbildung.
„Pfarrwerfener Feuerwehr-Pensionisten besuchen Landesfeuerwehrverband“ weiterlesenZivilschutz-Probealarm
Der Zivilschutz-Probealarm fand heuer am Samstag, dem 7. Oktober statt. Dabei wurden alle vier Sirenensignale – Probe, Warnung, Alarm und Entwarnung – im Abstand von jeweils 15 Minuten ausgelöst. Begonnen wurde mit der gewöhnlichen Sirenenprobe um 12:00 Uhr.
„Zivilschutz-Probealarm“ weiterlesenFeuerwehrhaus Pfarrwerfen erstrahlt in neuem Glanz
15 Jahre nach der Eröffnung war es an der Zeit, unser Feuerwehrhaus etwas aufzufrischen uns so erstrahlt dieses nun rechtzeitig vor dem großen Jubiläumsfest in neuem Glanz: In den Rolltoren wurden die mittlerweile blinden Fenster ersetzt, die Fassade wurde komplett neu gestrichen und im gesamten Feuerwehrhaus wurde eine Brandmeldeanlage installiert. All das war möglich dank der Unterstützung durch die Gemeinde Pfarrwerfen und lokaler Firmen.
„Feuerwehrhaus Pfarrwerfen erstrahlt in neuem Glanz“ weiterlesen