Eine spektakuläre Übung führten die Feuerwehr Pfarrwerfen und das Rote Kreuz Bischofshofen am Dienstag durch: Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugabsturz über ein steiles Waldstück und zwei eingeklemmten Personen. Das Unfallfahrzeug wurde dafür vorab deformiert, sodass sich die Türen nicht mehr öffnen ließen, und danach mit Hilfe eines Traktors am Übungsort platziert. Anschließend wurde der Pkw mit zwei Statisten besetzt, die es möglichst schonend zu retten galt.
„Spektakuläre Übung mit Rotem Kreuz: Fahrzeugabsturz in steilem Gelände“ weiterlesenGroßübung im Missions-Privatgymnasium St. Rupert: Alarmstufe 4+
Samstag Nachmittag fand in Bischofshofen eine Großübung im Missions-Privatgymnasium St. Rupert statt. Das denkmalgeschützte Gebäude befindet sich im Ortsteil Kreuzberg und wurde 1907 eröffnet. Die Anlage bietet aufgrund ihrer enormen Ausmaße, alten Bausubstanz und verwinkelten Gänge einige Herausforderungen für die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen, Pfarrwerfen, St. Johann und Mühlbach nahmen mit 21 Fahrzeugen und rund 100 Einsatzkräften an der Übung teil.
„Großübung im Missions-Privatgymnasium St. Rupert: Alarmstufe 4+“ weiterlesen30. Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Gruppe aus Pfarrwerfen in Bronze und Silber erfolgreich
Am vergangenen Samstag fand der 30. Salzburger Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Ausgetragen wurde die Veranstaltung in der Krobatin-Kaserne im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr St. Johann.
Auch eine Gruppe der Feuerwehr Pfarrwerfen stellte sich der Herausforderung und trat in beiden Disziplinen – Bronze und Silber – an.
Platz 5 beim Bezirks-Leistungsbewerb!
Am Samstag fand in Hüttschlag der 9. Pongauer Bezirk-Leistungsbewerb statt. 72 Gruppen mit 350 Teilnehmern aus allen Salzburger Bezirken kämpften bei optimalen Wetterbedingungen um die Bestzeit. Die Bewerbsgruppe aus Pfarrwerfen konnte dabei in der Kategorie Bronze den sensationellen 5. Platz erringen!
„Platz 5 beim Bezirks-Leistungsbewerb!“ weiterlesen