Rettungshubschrauber bei schwerem Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf A 10 im Einsatz

Freitag Vormittag ereignete sich auf der A 10 Tauernautobahn, Fahrtrichtung Salzburg bei Kilometer 45 ein schwerer Verkehrsunfall. Der Lenker eines mit vier Personen besetzten Pkw war rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit hoher Geschwindigkeit mit der Leitschiene kollidiert. Das Fahrzeug war dadurch ins schleudern geraten und ein weiteres Mal gegen die Böschung geprallt, bevor es am linken Fahrbahnrand zum Stillstand gekommen war. Dabei waren alle Insassen verletzt worden; eine davon so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Eine Krankenschwester, die kurz hinter dem Unfallfahrzeug fuhr, leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Durch ihre schnelle Reaktion und genaue Ortsangabe waren die Einsatzkräfte rasch an der Unfallstelle.

„Rettungshubschrauber bei schwerem Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf A 10 im Einsatz“ weiterlesen

Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand: Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde

Innerhalb von nur einer Stunde wurden die Feuerwehr Pfarrwerfen und Werfen Sonntag Mittag zweimal alarmiert: Zunächst zu einem Verkehrsunfall bei der Autobahnauffahrt Pfarrwerfen, L 229 Werfenwenger Landesstraße und anschließend noch zu einem Pkw-Brand auf der Autobahnabfahrt Bischofshofen.

„Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand: Zwei Einsätze innerhalb einer Stunde“ weiterlesen

Technischer Defekt: Dieselaustritt aus Lkw

Freitag Mittag um 12:29 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einem Kraftstoffaustritt auf der A 10 Tauernautobahn alarmiert. Auf der Abfahrtsrampe Richtung Bischofshofen waren aufgrund eines technischen Defekts mehrere Liter Diesel aus einem Lkw ausgelaufen. Durch das Gefälle und den Regen an der Einsatzstelle hatte sich der Kraftstoff anschließend rasch auf der Fahrbahn ausgebreitet, weshalb die ASFINAG die Feuerwehren zur Unterstützung anforderte.

„Technischer Defekt: Dieselaustritt aus Lkw“ weiterlesen