Elf Maschinisten der Feuerwehr Pfarrwerfen absoliverten am Samstag ein Lkw-Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Saalfelden/Brandlhof. Fahrsicherheitstrainings werden bei der Feuerwehr Pfarrwerfen regelmäßig absolviert und sind ein wichtiger Teil der Ausbildung. Denn so können schwierige Manöver geübt, die Grenzen der Fahrzeuge kennengelernt und Vertrauen in die Technik gefasst werden, und das alles in einer sicheren, kontrollierten Umgebung. Dadurch wiederum steigt die Sicherheit auf Einsatzfahrten.
Das Training dauerte den ganzen Samstag über und umfasste hauptsächlich praktische Fahrübungen wie Slalom, Bremsungen unter verschiedensten Bedinungen und Ausweichmanöver, aber auch kurze theoretische Einheiten.
Besonders interessant waren dabei heuer die Unterschiede im Handling zwischen dem erst ein Jahr alten Löschfahrzeug und dem bereits fast acht Jahre alten Tanklöschfahrzeug, die im direkten Vergleich erprobt werden konnten.