Mittwoch Abend um 16:54 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einer großflächigen Ölspur auf die A 10 Tauernautobahn gerufen. Beim Südportal des Helbersbergtunnels war es zuvor zu einem Auffahrunfall gekommen, wobei Motoröl ausgetreten war. Die Trafficmanager der ASFINAG waren gerade dabei die Ölspur zu binden, als starker Regen einsetzte und das Öl auf beiden Fahrspuren und den Beschleunigungsstreifen verteilte. Die ASFINAG forderte daher die Feuerwehr zur Unterstützung an.
Beim Eintreffen der Feuerwehren waren die Unfallfahrzeuge bereits abtransportiert und die Trafficmanager hatten bereits mit dem Binden der Ölspur begonnen. Die Feuerwehren trugen sofort Bindemittel auf die gesamte Fläche auf, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Direkt an der Unfallstelle musste mehrmals Bindemittel aufgebracht und in die Fahrbahn eingearbeitet werden. Anschließend wurden die betroffenen Stellen mit dem Hochdruckrohr gereinigt.
Wegen des hohen Verkehrsaufkommens wurde zunächst die Überholspur gesäubert, um diese möglichst rasch wieder für den Verkehr freigeben zu können. Rund eine halbe Stunde später konnten auch die erste Fahrspur und der Beschleunigungsstreifen freigegeben werden.
Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen standen mit 45 Mann und fünf Fahrzeugen mehr als eine Stunde im Einsatz.
Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:
Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
26 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Werfen mit 19 Mann und zwei Fahrzeugen
Polizei
ASFINAG