Nächtlicher Trafobrand am Schlamingberg

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 00:12 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Trafobrand im Ortsteil Schlaming alarmiert. Ein Autofahrer, der auf der A 10 Tauernautobahn unterwegs war, hatte den Brand bemerkt und gemeldet. Da das Trafohaus etwas abseits der Autobahn steht und der Anrufer nicht ortskundig war, konnte er den exakten Standort aber nicht benennen. Die Feuerwehr Pfarrwerfen machte sich daher auf die Suche nach der Einsatzstelle und fuhr zunächst den falschen Trafo an. Die Polizei Werfen konnte aber schließlich den entscheidenden Hinweis geben – das Feuer war auch von der Dienststelle Werfen aus zu sehen. Die Feuerwehr Pfarrwerfen traf kurz darauf an der Einsatzstelle im Bereich des Nordportals des Helbersbergtunnels ein.

Zu diesem Zeitpunkt war der Brand bereits von selbst erloschen. Das betroffene Bauteil stand jedoch noch hörbar unter Spannung. Die Feuerwehr Pfarrwerfen kontrollierte die Anlage und die Umgebung mit der Wärmebildkamera, errichtete einen Brandschutz und sicherte die Umgebung bis zum Eintreffen des Technikers der Salzburg Netz und die Abschaltung des Stroms. Da keine weitere Gefährdung bestand, wurde die Einsatzstelle anschließend an die Salzburg Netz übergeben.

Die Feuerwehr Pfarrwerfen rückte um 02:30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:

Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
22 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.