Nächtlicher Verkehrsunfall auf L 229: Leitschiene verhindert Schlimmeres

In der Nacht auf Montag um 3:06 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von der Polizei zu einer Pkw-Bergung auf der L 229 Werfenwenger Landesstraße gerufen. Ein Fahrzeuglenker war links von der Fahrbahn abgekommen und hatte dabei mehrere Meter Leitschiene ausgerissen. Dabei hatten er und sein Beifahrer großes Glück, denn die Leitschiene verhinderte eine Kollision mit den danebenstehenden Bäumen. Obwohl am Fahrzeug Totalschaden entstanden war, waren beide Fahrzeuginsassen unverletzt geblieben.

Die Feuerwehr Pfarrwerfen sicherte zunächst die Unfallstelle ab, baute Brandschutz und Beleuchtung auf und sicherte das Unfallfahrzeug vor dem Abrutschen. Im Anschluss wurde die Leitschiene, die sich vor dem Pkw aufgefaltet hatte, mit dem Trennschleifer abgeschnitten.

Nach der Bergung durch den Abschleppdienst barg die Feuerwehr Pfarrwerfen noch die Fahrzeugtrümmer und sicherte die Unfallstelle.

Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz abgeschlossen werden.

Einsatzkräfte Feuerwehr Pfarrwerfen:

Voraus-Rüstfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschfahrzeug
15 Mann
Einsatzleiter: OBI Martin Bergmüller sen.

Weitere Kräfte:

Polizei
Abschleppdienst