Der Maskenball der Feuerwehr Pfarrwerfen war wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher mit kreativen Maskierungen füllten den Festsaal und feierten bis in die späte Nacht hinein.
Anlässlich des Faschingsumzugs am Sonntag wurde auch ein Prinzenpaar gekührt und der Schlüssel zur Gemeinde an dieses übergeben. Im Anschluss wurden wieder die besten Kostüme prämiert.
Vielen Dank für euren Besuch!
LM Martin Wimmer verstorben
Voller Trauer geben wir bekannt, dass unser langjähriges Mitglied LM Martin Wimmer am Freitag, dem 9. Februar 2024, im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Martin trat 1968 in die Feuerwehr Pfarrwerfen ein und war bis zum Jahre 2009 – also rund 41 Jahre – im Aktivdienst. Martin wurde unter anderem mit der Medaille für 40-jährige, verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens und der Verdienstmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg ausgezeichnet.
Rauch im Heizraum
Am späten Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Einsatz mit der Meldung „Rauch im Heizraum“ in den Ortsteil Pöham gerufen. Eine ältere, alleinstehende Frau hatte den Ofen der Zentralheizung im Keller angefeuert, woraufhin sich der Heizraum innerhalb kurzer Zeit mit dichtem Rauch gefüllt hatte. Die Frau hatte noch vergeblich versucht ein Fenster zu öffnen und anschließend die Feuerwehr alarmiert.
„Rauch im Heizraum“ weiterlesenFahrzeugüberschlag bei Autobahnabfahrt Bischofshofen fordert Verletzte
Mittwoch Vormittag wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen abermals zu einem Verkehrsunfall auf die A 10 Tauernautobahn alarmiert. Für die Feuerwehr Pfarrwerfen war dies nun bereits der achte Einsatz im Autobahnbereich im Jahr 2024.
Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw beim Abfahren von der Autobahn auf der Rampe Bischofshofen ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug war daraufhin von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Die Lenkerin wurde beim Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.