In der Nacht auf Sonntag um 2:32 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Ortsteil Laubichl alarmiert. Ein Taxilenker war bei einem Wendemanöver mit einer Hausmauer kollidiert. Da er dabei auch eine Wasserleitung beschädigt hatte, alarmierte er die Feuerwehr.
„Aufräumen nach Verkehrsunfall: Pkw gegen Hausmauer“ weiterlesenHochzeit Stefan & Sandra
Vergangenen Samstag wurde bei der Feuerwehr Pfarrwerfen gefeiert, denn Fahrmeister OV Stefan Altenhuber gab seiner Sandra das Ja-Wort! Pfarrwerfen ist damit um eine Feuerwehr-Familie reicher – auch Brautvater BI Gerhard Eisl ist Mitglied der Feuerwehr Pfarrwerfen und war sogar zehn Jahre lang Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter.
Der Trauung in der Pfarrkirche St. Cyriak folge eine stimmungsvolle Hochzeitsfeier im Festsaal Pfarrwerfen, die bis in den Sonntag hinein dauerte. 
Das Geschenk, das die beiden von den Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden erhalten haben, wurde natürlich stilecht mit dem Löschfahrzeug übergeben.
Baum über Straße
Sonntag Abend um 18:08 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem umgestürzten Baum auf der Römerstraße alarmiert. Die Feuerwehr Pfarrwerfen rückte mit Voraus-Rüstfahrzeug und Tanklöschfahrzeug aus und konnte den Baum rasch entfernen. Nach rund 20 Minuten konnte die Straße bereits wieder freigegeben werden.
„Baum über Straße“ weiterlesenGroßflächige Ölspur beim Südportal des Helbersbergtunnels
Mittwoch Abend um 16:54 Uhr wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen zu einer großflächigen Ölspur auf die A 10 Tauernautobahn gerufen. Beim Südportal des Helbersbergtunnels war es zuvor zu einem Auffahrunfall gekommen, wobei Motoröl ausgetreten war. Die Trafficmanager der ASFINAG waren gerade dabei die Ölspur zu binden, als starker Regen einsetzte und das Öl auf beiden Fahrspuren und den Beschleunigungsstreifen verteilte. Die ASFINAG forderte daher die Feuerwehr zur Unterstützung an.
„Großflächige Ölspur beim Südportal des Helbersbergtunnels“ weiterlesen 
             
         
			 
			 
			