Am Samstag vor Ostern führte die Feuerwehrjugend Pfarrwerfen wieder ihre alljährliche Müllsammelaktion durch. In gerade einmal drei Stunden wurde ein ganzer Anhänger voll Müll von den Jugendlichen und ihren Betreuern eingesammelt – hauptsächlich entlang der Werfenwenger Landesstraße zwischen Feuerwehrhaus und Autobahnauf- bzw. Abfahrt.
„Müllsammelaktion der Feuerwehrjugend“ weiterlesen45. Wissenstest und Wissensspiel: Feuerwehr Pfarrwerfen mit neun Teilnehmern
Bei den Salzburger Feuerwehrjugendgruppen gibt es seit einigen Jahren einen erfreulichen Aufwärtstrend bei den Mitgliederzahlen. Davon ist auch der Pongau nicht ausgenommen, wie beim 45. Wissenstest und Wissensspiel diesen Samstag in Bad Gastein wieder deutlich wurde. Denn genau wie im Jahr zuvor – als ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden konnte – stellten sich heuer wieder 204 Jugendliche der Herausforderung. Neun davon stammten aus Pfarrwerfen.
„45. Wissenstest und Wissensspiel: Feuerwehr Pfarrwerfen mit neun Teilnehmern“ weiterlesen2x Öleinsatz wegen defekten Dieseltanks
Dienstag bescherte der defekte Dieseltank eines Lkw der Feuerwehr Pfarrwerfen zwei Einsätze: Bereits am Vormittag wurde eine große Menge Ölbindemittel eingesetzt, um den ausgelaufenen Kraftstoff am Petra-Kronberger-Platz zu binden. Gegen Abend wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen dann erneut alarmiert.
„2x Öleinsatz wegen defekten Dieseltanks“ weiterlesenKeller unter Wasser: Langwieriger Feuerwehreinsatz durch defektes Drainagerohr
Mittwoch um 6:39 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen von den Bewohnern eines Einfamilienhauses im Ortsteil Laubichl alarmiert: Im Keller des Gebäudes standen rund 20 Zentimeter Wasser. Die Abwicklung des vermeintlich kleinen Einsatzes nahm letztendlich über secheinhalb Stunden in Anspruch.
„Keller unter Wasser: Langwieriger Feuerwehreinsatz durch defektes Drainagerohr“ weiterlesen