Am Sonntag fand die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrwerfen statt. Im Anschluss an den von Pfarrer Bernhard Pollhammer gestalteten Festgottesdienst wurde der Festakt am Petra-Kronberger-Platz abgehalten, der von der Trachtenmusikkapelle Pfarrwerfen musikalisch umrahmt wurde. Als Gäste konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Prommegger, Bürgermeister Bernhard Weiß, Vizebürgermeisterin Carina Reiter und Vizebürgermeisterin a.D. Waltraud Pichler begrüßt werden.
„Florianifeier“ weiterlesenFlorianiübung bei der Volksschule Pfarrwerfen
Freitag Abend fand die diesjährige Florianiübung statt. Als Übungsobjekt wurde die neue Volksschule ausgewählt, um das Brandschutzkonzept unter realistischen Bedingungen zu testen. Denn die Volksschule stellt aufgrund der Gebäudegröße und der großen Anzahl an Personen, die sich in der Regel im Gebäude befinden, eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Brandmeldeanlage, den Brandschutzplänen und den Angriffswegen. Aber auch die Aufstellflächen für die Einsatzfahrzeuge wurde getestet – insbesondere für die ebenfalls angerückte Drehleiter Bischofshofen.
„Florianiübung bei der Volksschule Pfarrwerfen“ weiterlesenFeuerwehrjugend Pfarrwerfen zum Müllsammeln unterwegs
Die Feuerwehrjugend Pfarrwerfen war am Samstag wieder im und um das Zentrum von Pfarrwerfen unterwegs, um den Müll aufzusammeln, der von einigen Mitmenschen achtlos oder bewusst in der Umwelt entsorgt wird. Das gesetzte Ziel, einen Anhänger mit Müll zu füllen, war innerhalb kürzester Zeit erreicht.
„Feuerwehrjugend Pfarrwerfen zum Müllsammeln unterwegs“ weiterlesenSpektakuläre Übung mit Rotem Kreuz: Fahrzeugabsturz in steilem Gelände
Eine spektakuläre Übung führten die Feuerwehr Pfarrwerfen und das Rote Kreuz Bischofshofen am Dienstag durch: Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugabsturz über ein steiles Waldstück und zwei eingeklemmten Personen. Das Unfallfahrzeug wurde dafür vorab deformiert, sodass sich die Türen nicht mehr öffnen ließen, und danach mit Hilfe eines Traktors am Übungsort platziert. Anschließend wurde der Pkw mit zwei Statisten besetzt, die es möglichst schonend zu retten galt.
„Spektakuläre Übung mit Rotem Kreuz: Fahrzeugabsturz in steilem Gelände“ weiterlesen